Pressemtteilung vom 30.03.2024 (Gmünder Tagespost)

Neues Angebot für Mögglinger bei der Kommunalwahl

Die neu gegründete Liste „Vielfalt.Freiheit.Miteinander“ (VFM) stellt sich erstmals zur Wahl des Mögglinger Gemeinderats am 09.06.2024. Bei der Aufstellungsversammlung wurden 10 hochmotivierte Bewerber in den Wahlvorschlag der neuen Gruppierung gewählt. Diese sind: Dietmar App, Manfred Bladeck, Tanja Fasora, Sybille Hetzel, Friedrich Lange, René Leidinger, Markus Ostertag, Dominik Plotz, Jutta Grames und Philipp Tittelbach.

Die neue Liste wirbt mit einem kritisch-konstruktiven Ansatz um die Stimmen der Mögglinger Wählerschaft. Wichtig ist für alle Bewerber, dass auch bei kommunalpolitischen Themen ein möglichst breites Meinungsspektrum berücksichtigt wird. „Wir stehen für eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Dorfgemeinschaft für alle Generationen bei gelebter Meinungsvielfalt und freier Entscheidungsfindung unabhängig von ideologischen Zwängen“, sagt Friedrich Lange als ein Vertreter der neuen Liste. Dem besorgniserregenden Trend, viele Ansichten abzuqualifizieren, auszuschließen oder gar dem Vorwurf des Extremismus auszusetzen, soll kraftvoll entgegengetreten werden.
„Jeder hat das Recht auf gleichberechtigte Beteiligung am Meinungsbildungsprozess, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, politischer oder religiöser Weltanschauung. Dafür stehen wir ein“, heißt es von VFM weiter.

Bei zahlreichen Terminen in den nächsten Wochen wollen die Kandidaten mit den Mögglingern ins Gespräch kommen. Auch nach der Wahl soll der offene Austausch mit den Bürgern und das Aufgreifen ihrer Vorschläge und Ideen ein Markenzeichen der Liste sein.