Warum noch eine Liste für den Gemeinderat?

In den letzten Jahren haben wir alle die Gesellschaft in unserem Land und unserer Gemeinde von einer neuen Seite kennengelernt. Der Staat greift mit den unterschiedlichsten Begründungen immer öfter mit Ge- und Verboten massiv in unser Leben ein. Die Grundfreiheiten des Einzelnen werden in Frage gestellt und der demokratische Rechtsstaat gerät in Bedrängnis. Die Menschen reagieren darauf sehr unterschiedlich. Die Gesellschaft teilt sich in Befürworter und Gegner dieser Entwicklung. Beide Gruppen haben immer weniger Verständnis füreinander. Es entsteht eine Spaltung, die sich immer weiter vertieft.

Wir von der neuen Mögglinger Liste “Vielfalt-Freiheit-Miteinander" sind der Überzeugung: Diese Entwicklung ist fatal. Sie bedroht unser Alltagsleben, wie wir es seit Jahrzehnten gelebt haben. Gearde die garantierten Freiheiten des Einzelnen, begrenzt durch die Freiheit seiner Mitmenschen, haben unserem Land wie unserer Gemeinde eine lange Blütezeit beschert. Sie haben die fortschrittlichen Kräfte freigesetzt, die einen bisher ungekannten Wohlstand breiter Bevölkerungsschichten erst ermöglicht hat. Die Liste “Vielfalt-Freiheit-Miteinander" will sich deshalb auf lokaler Ebene einbringen, um den Gedanken der Freiheit umfassend zu stärken. Wir wollen:

  • Echte Wertschätzung und Toleranz jedem gegenüber unabhängig von seiner Herkunft,
    seiner Weltanschauung und seiner politischen Haltung – denn nur so entsteht ein
    Zusammenhalt, der wirklich alle integrieren kann und Spaltungstendenzen entgegenwirkt.
  • Offene Diskussionen ohne ideologisch motivierte Denkverbote und Vorurteile - jeder soll
    sich einbringen können, denn nur in dieser Vielfalt kann die bestmögliche Lösung gefunden werden.

Diesen liberalen, toleranten Ansatz vermissen wir bei den bisher vertretenen Listen im Mögglinger Gemeinderat und wir finden:

  • Der Wähler sollte ein solches Angebot haben.